Liner Rohr
Während des Betriebs fängt das GFK-Traglaminat Druckbelastungen ab, was die mechanische Belastung verringert und langfristig zu einer verlängerten Lebensdauer der Rohre führt. Die glatte Innenfläche des Liners erzeugt zudem nur einen geringen Reibungswiderstand.
FKT-Liner-Rohre werden in Anlehnung an die Norm DIN 16965/16966 im Wickelverfahren in den Nennweiten 25 mm bis 1.000 mm hergestellt. Die Auswahl des Liners erfolgt entsprechend der zu erwartenden thermischen, mechanischen und chemischen Beanspruchung.
Zum Verbinden der Rohrteile und Fittings stehen auch hier verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Standardmäßig werden die Rohre mit glatten Enden für eine Verbindung durch Schweißen mit anschließender Laminierung geliefert. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Teile mit Bund und Losflansch oder mit Festflansch zu bestellen. Diese Verbindungen sind besonders dann von Vorteil, wenn häufige Demontagen erforderlich sind.
Überblick
[jtrt_tables id=“3855″]Anwendung:
- Chemieanlagen
- Kraftwerke
- Chlorelektrolyse
- Medien mit hohen Feststoffgehalten